Positively Hybrid

episode artwork

Bettina Hantmann-Willmes, Ursula Morgenstern

06 November 2024

19m 35s

Hybrid Onboarding und Teambindung: Einblicke von Ursula Morgenstern als neue CEO

00:00

19:35

In der heutigen Episode von Positively Hybrid gewährt Ursula Morgenstern Einblicke in ihre ersten Wochen als CEO von Littlefish, einem IT-Service-Unternehmen in Großbritannien. Sie beschreibt, wie sie den Onboarding-Prozess im hybriden Kontext gestaltet, Teambindung fördert und positive Führung in einer schnell wachsenden Organisation umsetzt.

Themen dieser Episode:

  • Onboarding als CEO: Ursulas persönliche Strategie und wie physische Präsenz eine Kulturpassung erleichtert.
  • Hybrides Arbeiten bei Littlefish: Vorteile und Herausforderungen des hybriden Modells und wie Technologie die Zusammenarbeit fördert.
  • Teambindung stärken: Ihre Ansätze, wie monatliche Meetings, Teamaktivitäten und Off-Site-Treffen.
  • Kultur erhalten und wachsen: Die Herausforderung, eine positive, agile Kultur in einer wachsenden Firma beizubehalten.

Wichtige Zitate:

  • „Die physische Präsenz im Büro hilft, wenn ich verstehen will, wie ein Team wirklich zusammenarbeitet.“ – Ursula Morgenstern
  • „Eine Kombination aus Präsenz und Technologie stärkt das Teamgefühl und die Sichtbarkeit als CEO.“ – Ursula Morgenstern
  • „Positive Führung bedeutet, den Fokus auf Wachstum und Stärken zu legen, ohne dabei die Schwächen auszublenden.“ – Ursula Morgenstern

Schlussgedanke: Ursula reflektiert über die Bedeutung eines dynamischen Führungsstils, der Teambindung und positiven Umgang fördert, und spricht über das Buch Never Lead Alone von Keith Ferrazzi, auf das sie sich besonders freut.

Bleiben Sie dran! Verpassen Sie keine inspirierende Episode – abonnieren Sie uns auf Spotify und Apple Podcasts.

Copyright © Positively Hybrid. All rights reserved.

Powered by