
Podcast by Bettina Hantmann-Willmes, Ursula Morgenstern
Podcast by Bettina Hantmann-Willmes, Ursula Morgenstern
19 February 2025
Key Questions:
• What are the key skills cybersecurity leaders need today?
• How can trust be built in a hybrid work environment?
• Why is effective delegation crucial for sustainable leadership?
Most Engaging Topics:
• The five-level maturity model for cybersecurity leadership
• Storytelling as a critical skill for CISOs
• The challenges and opportunities of hybrid leadership
Key Quotes:
• “A CISO must transition from being an enforcer to a trusted advisor.” – John Madelin
• “Good leadership means delegating responsibility, not just tasks.” – Tim Cook
• “Trust is not built in a crisis, but through consistent, authentic communication.” – Ursula Morgenstern
Final Thought:
In a hybrid work environment, trust-building, clear communication, and strategic delegation are essential for successful cybersecurity leadership. CISOs must combine technical expertise with strategic vision, empathy, and the ability to bridge the gap between IT and executive leadership.
Wichtigste Fragestellungen:
• Welche Schlüsselkompetenzen brauchen Cybersecurity-Führungskräfte heute?
• Wie baut man in einer hybriden Arbeitswelt Vertrauen auf?
• Warum ist effektive Delegation entscheidend für nachhaltige Führung?
Spannendste Themen:
• Das fünfstufige Reifegradmodell für Cybersecurity-Führung
• Storytelling als essenzielle Fähigkeit für CISOs
• Die Herausforderungen und Chancen hybrider Führung
Zentrale Zitate:
• „Ein CISO muss vom Enforcer zum Trusted Advisor werden.“ – John Madelin
• „Gute Führung bedeutet, nicht nur Aufgaben, sondern Verantwortung zu delegieren.“ – Tim Cook
• „Vertrauen entsteht nicht in der Krise, sondern über konstante, authentische Kommunikation.“– Ursula Morgenstern
Abschließender Gedanke:
In der hybriden Arbeitswelt sind Vertrauensbildung, klare Kommunikation und gezielte Delegation entscheidend für erfolgreiche Cybersecurity-Führung. CISOs müssen nicht nur technische Expertise mitbringen, sondern auch strategische Weitsicht, Empathie und die Fähigkeit, als Brückenbauer zwischen IT und Geschäftsführung zu agieren.
00:00
26:33
05 February 2025
🔹 Episodenzusammenfassung:
🔹 Wichtige Themen:
🔹 Zentrale Zitate:
🔹 Abschließender Gedanke:
Hybrides Arbeiten ist längst Realität, doch erfolgreiche Führung erfordert mehr als nur technische Lösungen. Vertrauen, klare Kommunikation und eine gemeinsame Zielsetzung sind entscheidend für nachhaltige Qualität und Innovationskraft.
🔹 Episode summary:
🔹 Important topics:
🔹 Key quotes:
🔹 Final thought:
Hybrid working has long been a reality, but successful leadership requires more than just technical solutions. Trust, clear communication and a common goal are crucial for sustainable quality and innovative strength.
00:00
29:45
22 January 2025
Episodenzusammenfassung:
• Michael Schmidtborn teilt seine Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten als Führungskraft in internationalen, hybriden Teams.
• Wir sprechen über die Herausforderungen, die kulturelle und geografische Unterschiede mit sich bringen, und wie diese erfolgreich gemeistert werden können.
• Michael erklärt, warum persönliche Kontakte, transparente Kommunikation und soziale Interaktion die Basis für erfolgreiches hybrides Arbeiten bilden.
Wichtige Themen:
• Umgang mit Zeitzonen und kulturellen Unterschieden in globalen Teams
• Der Wert regelmäßiger sozialer Treffen, auch in remote Settings
• Individuelle Führung und die Bedeutung des persönlichen Austauschs
Zentrale Zitate:
• „Transparenz und Kommunikation sind für mich extrem wichtig – egal ob sozial oder geschäftlich.“ – Michael Schmidtborn
• „Regelmäßiger Austausch ist essenziell, um Teamzusammenhalt zu fördern, besonders in einer hybriden Arbeitswelt.“ – Michael Schmidtborn
• „Man muss sich individuell auf die Bedürfnisse jedes Mitarbeiters einstellen – es gibt keinen Standardansatz.“ – Michael Schmidtborn
Abschließender Gedanke:
Hybrides Arbeiten erfordert nicht nur organisatorische Anpassungen, sondern auch eine Führungskultur, die Nähe, Transparenz und Flexibilität in den Mittelpunkt stellt. Michael Schmidtborn zeigt, wie man diese Herausforderungen erfolgreich meistert und Teams weltweit verbindet.
Episode Summary:
• Michael Schmidtborn shares insights from nearly 30 years of leading international, hybrid teams.
• We discuss the challenges of managing across cultural and geographical differences and how to overcome them effectively.
• Michael highlights the importance of personal connections, transparent communication, and social interactions for successful hybrid work.
Key Topics:
• Navigating time zones and cultural differences in global teams
• The value of regular social gatherings, even in remote settings
• Tailored leadership and the significance of personal engagement
Key Quotes:
• “Transparency and communication are extremely important to me – whether social or business-related.” – Michael Schmidtborn
• “Regular interaction is essential to fostering team cohesion, especially in a hybrid work environment.” – Michael Schmidtborn
• “You need to adapt to the individual needs of each employee – there’s no one-size-fits-all approach.” – Michael Schmidtborn
Closing Thought:
Hybrid work requires not only organizational adjustments but also a leadership culture that prioritizes connection, transparency, and flexibility. Michael Schmidtborn illustrates how to overcome these challenges and successfully unite teams across the globe.
00:00
35:16
08 January 2025
Guest: Özlem Yavuz, Global HR Director
Episode Summary
Key Topics
Key Quotes
Hybrid work offers immense opportunities for flexibility and global connectivity, but it requires deliberate management, empathy, and clear structures to address challenges like Quiet Quitting effectively. Leaders play a crucial role in creating positive work environments where employees feel seen, heard, and inspired.
______________________
Gast: Özlem Yavuz, Global HR Director
Episodenzusammenfassung
Wichtige Themen
Zentrale Zitate
Hybrides Arbeiten bietet immense Chancen für mehr Flexibilität und globale Vernetzung, doch es erfordert bewusstes Management, Empathie und klare Strukturen, um Herausforderungen wie Quiet Quitting erfolgreich zu begegnen. Führungskräfte haben eine Schlüsselrolle, um positive Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Mitarbeiter gesehen, gehört und inspiriert werden.
00:00
29:06
18 December 2024
In dieser Episode sprechen wir mit dem Positive Leadership-Experten Christian Thiele darüber, wie Führungskräfte hybride Arbeitswelten erfolgreich gestalten können. Christian teilt spannende Einblicke und erklärt, warum Führungskräfte manchmal wie Zirkusdirektor:innen agieren sollten, wie sich „Schrottpräsenz“ in „Premiumpräsenz“ verwandeln lässt und warum Sinn und Stärkenorientierung in der hybriden Zusammenarbeit unverzichtbar sind.
Hybrides Arbeiten eröffnet neue Freiheiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Führungskräfte, die Sinn stiften und Raum für Stärken schaffen, können echte Verbundenheit und Erfolgserlebnisse fördern.
_______________________________
Episode Summary:
In this episode, we talk with Positive Leadership expert Christian Thiele about how leaders can successfully navigate hybrid work environments. Christian shares insightful perspectives and explains why leaders sometimes need to act like circus directors, how "scrappy presence" can be transformed into "premium presence," and why purpose and strength-based approaches are essential in hybrid collaboration.
Key Topics:
Central Quotes:
Closing Thought: Hybrid work offers new freedoms but also presents challenges. Leaders who create purpose and space for strengths can foster true connection and success.
00:00
25:13
04 December 2024
Key Topics Discussed:
Key Quotes:
Closing Thought:
Cybersecurity is more than technical defenses—it's about creating an organizational culture where employees and leaders work together to protect what matters most. By combining practical technical measures with a focus on human behavior and collaboration, companies can effectively navigate the complexities of hybrid work.
Episodenzusammenfassung:
In dieser Episode beleuchtet der Cybersicherheitsexperte John Madelin die Schnittstelle zwischen digitaler Transformation, hybrider Arbeit und Cybersicherheit. Wir diskutieren die steigenden Risiken durch Cyberkriminalität, die Herausforderungen hybrider Arbeitsumgebungen und die entscheidenden Maßnahmen, die Führungskräfte ergreifen können, um ihre Organisationen zu schützen. Mit praktischen Einsichten und lebhaften Geschichten macht John dieses komplexe Thema zugänglich und verständlich.
Wichtige Themen:
Zentrale Zitate:
Abschließender Gedanke:
Cybersicherheit geht über technische Maßnahmen hinaus: Es ist entscheidend, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Mitarbeitende und Führungskräfte gemeinsam daran arbeiten, das Wesentliche zu schützen. Durch die Kombination aus technischen Grundlagen und menschlichem Verhalten können Unternehmen die Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt erfolgreich bewältigen.
00:00
25:32