
Podcast by Bettina Hantmann-Willmes, Ursula Morgenstern
Podcast by Bettina Hantmann-Willmes, Ursula Morgenstern
16 April 2025
Worum geht’s?
Hybrides Arbeiten braucht mehr als Technik und Homeoffice-Regelungen – es braucht Haltung, Strukturen und Klarheit in der Führung. Martin Greff, Experte für Führungskräfte- und Organisationsentwicklung im Genossenschaftssektor, spricht mit Bettina und Ursula über zentrale Erfolgsfaktoren hybrider Zusammenarbeit. Warum Führungskräfte ihre Rolle neu definieren müssen, wie Prinzipien echte Zusammenarbeit stärken – und weshalb Verbundenheit kein Zufallsprodukt ist.
💡 Themen dieser Folge
🧭 Zum Mitnehmen
Hybrides Arbeiten wird dann erfolgreich, wenn Führung nicht nur Strukturen schafft, sondern Vertrauen und kulturelle Verbundenheit fördert. Veränderung beginnt nicht unterhalb der Führungskraft – sie beginnt bei ihr selbst.
00:00
22:46
02 April 2025
Meetings gehören zum Arbeitsalltag – doch sind sie wirklich effektiv? In dieser Episode sprechen Bettina Hantmann-Willmes und Ursula Morgenstern darüber, warum viele Meetings Zeitfresser sind und wie sie produktiver gestaltet werden können.
💡 Warum verbringen Manager im Schnitt 12 Stunden pro Woche in Meetings?
💡 Welche Meetings sind wirklich nötig – und wann reicht asynchrone Zusammenarbeit?
💡 Praktische Tipps für effizientere Besprechungen
✅ Warum die Anzahl der Meetings in den letzten Jahren gestiegen ist
✅ Woran es liegt, dass Meetings oft unproduktiv sind
✅ Wie Unternehmen Meetings reduzieren und die Produktivität steigern können
✅ Der „Collaboration Stack“ von Keith Ferrazzi: Meetings als letzter Schritt
✅ Asynchrone Zusammenarbeit als effektive Alternative
✅ Die Bedeutung von Pausen zwischen Meetings
00:00
18:50
19 March 2025
Wie bleibt ein Team gesund und leistungsfähig – auch in hybriden Arbeitsumgebungen? Dr. Eike Treis-Hoffmann teilt als Expertin für Arbeitsmedizin und Psychotherapie praxisnahe Einblicke, wie Führungskräfte die mentale Gesundheit und Resilienz ihrer Mitarbeitenden stärken können. Von gesunder Arbeitsgestaltung bis hin zu positiver Psychologie – diese Folge steckt voller wertvoller Impulse!
Themen dieser Episode:
✅ Gesundheitsorientierte Führung: Was bedeutet das wirklich?
✅ Psychische Belastungen erkennen – auch remote
✅ Achtsamkeit & positive Psychologie als Stressmanagement
✅ Vorbildfunktion von Führungskräften: Work-Life-Balance vorleben
✅ Praktische Tipps für hybride Teams
Key Quotes:
🎙️ „Führung ist keine Einbahnstraße – Teams sollten mitgestalten dürfen.“
🎙️ „Achtsamkeit hilft uns, aus der Stressspirale auszusteigen und bessere Entscheidungen zu treffen.“
🎙️ „Eine gesunde Arbeitsumgebung schützt nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Firma.“
00:00
27:23
05 March 2025
🎙 In this episode of Positively Hybrid, we talk to Neil Milliken, Global Head of Accessibility & Digital Inclusion at Atos, about the power of assistive technology in the modern workplace.
💡 With 1.3 billion people living with disabilities, accessibility is more than a nice-to-have—it’s a necessity. Neil shares how hybrid work environments can both challenge and empower employees who rely on assistive tech.
🔹 Key topics:
✨ Key quote:
"Using inclusive technology isn’t just the right thing to do—it signals that you care about your workforce." – Neil Milliken
🚀 Takeaway: Leaders who embrace accessibility empower their teams and future-proof their organizations. Are you making the most of the tools available?
🌐 Inclusive Design Toolkit – seeit.inclusivedesigntoolkit.com
🌐 Funkify – Empathy Extension – www.funkify.org
00:00
21:13
19 February 2025
Key Questions:
• What are the key skills cybersecurity leaders need today?
• How can trust be built in a hybrid work environment?
• Why is effective delegation crucial for sustainable leadership?
Most Engaging Topics:
• The five-level maturity model for cybersecurity leadership
• Storytelling as a critical skill for CISOs
• The challenges and opportunities of hybrid leadership
Key Quotes:
• “A CISO must transition from being an enforcer to a trusted advisor.” – John Madelin
• “Good leadership means delegating responsibility, not just tasks.” – Tim Cook
• “Trust is not built in a crisis, but through consistent, authentic communication.” – Ursula Morgenstern
Final Thought:
In a hybrid work environment, trust-building, clear communication, and strategic delegation are essential for successful cybersecurity leadership. CISOs must combine technical expertise with strategic vision, empathy, and the ability to bridge the gap between IT and executive leadership.
Wichtigste Fragestellungen:
• Welche Schlüsselkompetenzen brauchen Cybersecurity-Führungskräfte heute?
• Wie baut man in einer hybriden Arbeitswelt Vertrauen auf?
• Warum ist effektive Delegation entscheidend für nachhaltige Führung?
Spannendste Themen:
• Das fünfstufige Reifegradmodell für Cybersecurity-Führung
• Storytelling als essenzielle Fähigkeit für CISOs
• Die Herausforderungen und Chancen hybrider Führung
Zentrale Zitate:
• „Ein CISO muss vom Enforcer zum Trusted Advisor werden.“ – John Madelin
• „Gute Führung bedeutet, nicht nur Aufgaben, sondern Verantwortung zu delegieren.“ – Tim Cook
• „Vertrauen entsteht nicht in der Krise, sondern über konstante, authentische Kommunikation.“– Ursula Morgenstern
Abschließender Gedanke:
In der hybriden Arbeitswelt sind Vertrauensbildung, klare Kommunikation und gezielte Delegation entscheidend für erfolgreiche Cybersecurity-Führung. CISOs müssen nicht nur technische Expertise mitbringen, sondern auch strategische Weitsicht, Empathie und die Fähigkeit, als Brückenbauer zwischen IT und Geschäftsführung zu agieren.
00:00
26:33
05 February 2025
🔹 Episodenzusammenfassung:
🔹 Wichtige Themen:
🔹 Zentrale Zitate:
🔹 Abschließender Gedanke:
Hybrides Arbeiten ist längst Realität, doch erfolgreiche Führung erfordert mehr als nur technische Lösungen. Vertrauen, klare Kommunikation und eine gemeinsame Zielsetzung sind entscheidend für nachhaltige Qualität und Innovationskraft.
🔹 Episode summary:
🔹 Important topics:
🔹 Key quotes:
🔹 Final thought:
Hybrid working has long been a reality, but successful leadership requires more than just technical solutions. Trust, clear communication and a common goal are crucial for sustainable quality and innovative strength.
00:00
29:45